• Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Moderatoren
    • Mitgliedsantrag
    • Zuständigkeitsgebiet
    • Freistellungsbescheid
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2025
    • 08.05.2025: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Hedwig in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 06.05.2025: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Ludwig in Ludwigshafen
    • 30.04.2025: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kita Altes Rathaus in Limburgerhof
    • 28.04.2025: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen
    • 18.03.2025: 3 Vorträge im Programm jung+sicher+startklar bei der Sportjugend Rheinland-Pfalz
    • 03.02.2025: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in LU-Rheingönheim
    • 30.01.2025: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS)
    • 29.01.2025: Mobil bleiben, aber sicher - Rollatortraining in der Diakonissen Seniorenresidenz am Germansberg in Speyer mit TV-Aufnahme des SWR für das ARD-Mittagsmagazin
    • 28.01.2025: Besprechung mit den VerkehrssicherheitsberaterInnen, Präventionskräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und dem Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1
    • 27.01.2025: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 13.01.2025: Mobil bleiben-aber sicher Rollatortraining in der Senioren-Residenz Sankt Sebastian in Dudenhofen
    • 10.01.2025: Wir sind nicht mehr in X (vormals Twitter)
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2024
    • 28.11.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Süd
    • 26.11.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Rödersheim-Gronau
    • 25.11.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 22.11.2024: "mobil bleiben-aber sicher"-Rollatortraining im Sängerheim in IggelheimRollatortraining
    • 21.11.2024: zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafener Kitas
    • 18.11.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 15. - 17.11.2024: Fortbildung im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 14.11.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der KTS Edigheim
    • 27.10.2024: Abhängen der Banner zum Schulanfang
    • 21.10.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der kath. Kita St. Peter in Hochdorf
    • Nachtrag: 13.-14.09.2024: Fortbildung von Bruno Spindler im Programm JuS (Jung-sicher-startklar)
    • 28.09.2024: Aktions- und Infostand beim Herbstfest der GAG in der Ludwigshafener Ernst-Reuter-Siedlung
    • 26.09.2024: Teilnahme an der Obleutetagung der Landkreise Rheinhessen-Ost, Frankenthal und Ludwigshafen
    • 24.09.2024: "Mobil bleiben, aber sicher"- Rollatortraining in der Pro Seniore Residenz in Neuhofen
    • 23.09.2024: "Mobil bleiben, aber sicher" - Rollatortraining im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 19.09.2024: Mobil bleiben, aber sicher - Rollatortraining in der Quartiermensa St. Hedwig in Speyer
    • 17.09.2024: "Mobil bleiben, aber sicher"- Rollatortraining im Remigiushaus in Otterstadt
    • 16.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr im Luise-Koch Kindergarten in Rödersheim-Gronau
    • 12.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita "St. Ludwig" in Frankenthal
    • 11.09.2024: Aktionsstand beim Spielebaldachin der GAG Ludwigshafen in der Pfingstweide in Ludwigshafen
    • 09.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita "Altes Rathaus" in Limburgerhof
    • 06.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Kleine Wolke in Dannstadt
    • 05.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Sonne, Mond und Sterne in Dannstadt-Schauernheim
    • 03.09.2024: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 02.09.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Langgewann in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 23.08.2024: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang
    • 14.08.2024: Infostand beim Pavillon im Quartier der GAG Ludwigshafen
    • 08.08.2024: Mobil bleiben, aber sicher Rollatortraining im Seniorentreff Ludwigshafen-Oppau
    • 07.08.2024: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Pfingstweide
    • 02.08.2024: Beratungs- und Akquisegespräch im Programm "Sicher mobil" mit den Sicherheitsberatern für Senioren in Schifferstadt
    • 02.08.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Sonnenschein in Dannstadt-Schauernheim
    • 19.07.2024: Informationsstand im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf anlässlich der Aufführung des Seniorentheaters Schifferstadt
    • 25.07.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der ev. Lukas Kita in Birkenheide
    • 18.07.2024: Weitere Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 17.07.2024: Und noch zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 16.07.2024: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 15.07.2024: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in zwei Ludwigshafener Kitas
    • 08.07.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt
    • 02.07.2024: Beratungsgespräch im Programm Sicher mobil im Seniorenbüro der Stadt Speyer
    • 28.06.2024: Beteiligung am Sommerfest der kath. Kita St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen-Hemshof
    • 26.06.2024: Infostand auf dem Wochenmarkt in Ludwigshafen-Mundenheim
    • 25.06.2024: Infostand auf dem Wochenmarkt in Ludwigshafen-Niederfeld
    • 22.06.2024: Infostand auf dem Wochenmarkt in Ludwigshafen-Friesenheim
    • 21.06.2024: Infostand auf dem Wochenmarkt in Ludwigshafen-Gartenstadt:
    • 21.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Blücherstraße
    • 20.06.2024: Jung+sicher+startklar Projektbausteine in der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 19.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr im Kinderzentrum Ludwigshafen
    • 15.06.2024: Beteiligung am Sommerfest des kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt:
    • Unsere Geschäftsstelle ist vom 14.06. bis 01.07.24 urlaubsbedingt nicht besetzt
    • 12.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Oppau in Ludwigshafen
    • 10.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Hildegard in Ludwigshafen-Niederfeld
    • 06.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Ludwig in Ludwigshafen
    • 05.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Michael im Ludwigshafen-Maudach
    • 03.06.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kita Lufanten in Ludwigshafen
    • 29.05.2024: Fit mit dem Fahrrad-Veranstaltung für Pedelecfahrende auf dem Messplatz in Germersheim
    • 28.05.2024: Mobil bleiben-aber sicher Veranstaltung (Rollatortraining) im Gartenstadt-Cafè in LU-Gartenstadt
    • 23.05.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Martin 2 in Ludwigshafen-Oppau
    • 22.05.2024: Mobil bleiben - aber sicher Veranstaltung Thema "Rollator" in der Stadthalle Landstuhl (Unterstützung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V.:
    • 21.05.2024: Mobil bleiben - aber sicher Veranstaltung mit dem Thema Rollator im Seniorentreff in Ludwigshafen-Ruchheim
    • 15.05.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen
    • 13.05.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Herz Jesu in Ludwigshafen
    • 07.05.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Altes Rathaus in Limburgerhof
    • 29.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Löwenherz in Maxdorf
    • 26.04.2024: Fahrradfahren für Wiedereinsteigerinnen in Limburgerhof
    • 25.04.2024: Mobil bleiben - aber sicher - Rollatortraining beim Seniorennachmittag der KfD der Pfarrei St. Bonifatius in Limburgerhof
    • 25.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Adolf-Diesterweg-Straße in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 24.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Nord in Ludwigshafen
    • 23.04.2024: Akquise- und Beratungsgespräch im Programm Sicher Mobil des DVR mit den Gemeindeschwestern Plus des Rhein-Pfalz-Kreises
    • 23.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr im Betriebskindergarten des städtischen Klinikums Ludwigshafen
    • 22.04.2024: Mobil bleiben-aber sicher Rollatortraining im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 22.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Heilig Geist in Ludwigshafen-Süd
    • 18.04.2024: Akquise- und Beratungsgespräch im Programm sicher mobil des DVR beim Projekt Silbertaler in Speyer
    • 16.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Kunterbunt in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 15.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kita St. Albert in Ludwigshafen-Pfingstweide
    • 13. und 14.04.2024: Abholung unseres neuen Helmtest-Simulators in Aichach
    • 09.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Langgewann in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 08.04.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Sonne, Mond und Sterne in Schauernheim
    • 03.04.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Michael
    • 02.04.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kita Lufanten in Ludwigshafen
    • 26.03.2024: Mobil bleiben - aber sicher Veranstaltung mit Schwerpunkt Rollator im Maximilianstift in Maxdorf:
    • 21.03.2024: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Blücherstraße in Ludwigshafen
    • 21.03.2024: Teilnahme an der Sitzung der Verkehrsunfallkommission der Stadt Ludwigshafen:
    • 20.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Edigheim in Ludwigshafen
    • 14.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita KTS Brückweg in Ludwigshafen
    • 13.03.2024: Jung+sicher+startklar 3 Unterrichtsblöcke mit Theorie und praktische Übungen bei den FSJ'lerInnen der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
    • 12.03.2024: 3 Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafener Kitas:
    • 11.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Sonnenschein in Dannstadt
    • 08.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Ludwig in Frankenthal
    • 07.03.2024: Jung+sicher+startklar 3 Unterrichtsblöcke mit Theorie und praktische Übungen bei den FSJ'lerInnen der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
    • 06.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Hedwig in Lu-Gartenstadt
    • 04.03.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita Maria Königin in Lu-Edigheim
    • 01.03.2024: Hauptversammlung der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.:
    • 22.02.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder Im Straßenverkehr in der kath. Kita Christ König in Ludwighafen-Oggersheim
    • 20.02.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 30.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Haus für Kinder in Assenheim
    • 23.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Peter in Hochdorf-Assenheim
    • 22.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der ev. Luise-Koch-Kita in Rödersheim-Gronau
    • 19.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehrs im Comeniuskindergarten in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 16.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Martin 1 in Ludwigshafen-Oppau
    • 15.01.2024: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Kleine Wolke in Dannstadt
    • 12.01.2024: Mobil bleiben, aber sicher - Rollatortraining in der DOMICIL Seniorenresidenz an der Parkinsel in Ludwigshafen
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2023:
    • 12.12.2023: Abhängen der restlichen Spannbänder:
    • 07.12.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Hemshof
    • 01.12.-02.12.2023: PKW-Pflicht-Technikseminar unseres Moderators Thorsten Schuster
    • 29.11.2023: Orts- und Besprechungstermin in der Astrid-Lindgren-Grundschule Ludwigshafen-Ruchheim
    • 24.-26.11.2023: Fortbildung im Programm KiS in Mainz
    • 22.11.2023: Beratungs- und Akquisegespräch im Programm Sicher mobil in der DOMICIL-Seniorenresidenz An der Parkinsel
    • 14.11.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der KTS Nord
    • 09.11.2023: Fahrsicherheitstag für erfahrene KraftfahrerInnen in Limburgerhof
    • 25.10.2023: Vortrag in der MUNDUS-Seniorenresidenz in Ludwigshafen
    • 07.10.2023: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer in Schifferstadt
    • 28.09.2023: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Rödersheim-Gronau und in Ludwigshafen
    • 25.09.2023: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Maxdorf und Limburgerhof
    • 24.09.2023: Rauschbrillenparcours beim Obst- und Gemüsetag Schifferstadt
    • 24.09.2023: Beteiligung am Erlebnistag 2023 der Feuerwehr Ludwigshafen Oppau
    • 22.09.2023. Sicher mobil Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Rollator in der MUNDUS Seniorenresidenz
    • 18.09.2023: Beratungsgespräche in den Programmen Kinder im Straßenverkehr und Kind und Verkehr in der katholischen Kita Herz Jesu
    • 18.09.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Schauernheim
    • 15.09.2023: Fahrsicherheitstag für erfahrene KraftfahrerInnen in Limburgerhof
    • 14.09.2023: Beratungsgespräche in den Programmen Kinder im Straßenverkehr und Kind und Verkehr in der Kita St. Peter in Hochdorf-Assenheim
    • 13.09.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Ludwig Frankenthal
    • 11.09.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Oppau:
    • 10.09.2023: Infostand bei "Ganz normal anders" in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 08.09.2023: Schulwegtraining mit den 3. Klässern der Grimmburg (Hort) in Ludwigshafen Süd
    • 07.09.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Löwenzahn in Ludwigshafen:
    • 04.09.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Niederfeld
    • 03.09.2023: Aufhängen der restlichen Spannbänder zum Schulanfang im Stadtgebiet Ludwigshafen
    • 02.09.2023: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang im Stadtgebiet Ludwigshafen
    • 31.08.2023: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafener Kitas:
    • 30.08.2023: Zwei Beratungsgespräche im Ludwigshafener Kitas im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS)
    • 22.08.2023: Unsere neuen Rollator-Check-Plaketten sind angekommen:
    • 19.08.2023: 1. Moderatorentreffen der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 10.08.2023: Schulanfänger: Tipps zum Schulanfang
    • 10.08.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr und Beratungs- und Akquisegespräch im Programm Kind und Verkehr:
    • 09.08.2023: Beratungsgespräch im Programm Kind und Verkehr in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 08.08.2023: Beratungs- und Akquisegespräch im Programm Kind und Verkehr des Deutschen Verkehrssicherheitsrates:
    • 08.08.2023: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 07.08.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 04.08.2023: Unser neuer Freistellungsbescheid ist eingetroffen
    • 04.08.2023: Zwei Beratungs- und Akquisegespräche im Programm Kind und Verkehr des Deutschen Verkehrssicherheitsrates:
    • 03.08.2023: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 02.08.2023: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr
    • 01.08.2023: 3 Beratungs- und Akquisitionsgespräche in den Programmen Kinder im Straßenverkehr und Kind und Verkehr:
    • 27.07.2023: Beratungs- und Akquisitionsgespräch im Programm sicher mobil des DVR mit dem Sicherheitsberater für Senioren (SfS) von Limburgerhof und der Vorsitzenden des Seniorenbeirates von Limburgerhof
    • 21.07.2023: Beratungs- und Akquisitionsgespräch im Programm sicher mobil des DVR mit dem Sicherheitsberater für Senioren (SfS) von Schifferstadt
    • 19.07.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Hedwig in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 18.07.2023: Beratungs- und Akquisitionsgespräch in der MUNDUS Senioren-Residenz in Ludwigshafen:
    • 17.07.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Christ König in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 12.07.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Martin 2 in Ludwigshafen-Oppau:
    • 10.07.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Ludwig in LU-Mitte:
    • 05.07.2023: Schwerpunktkontrollen der Generation 65+ in Kooperation mit der Polizeiwache Maxdorf und der Polizeiinspektion Frankenthal
    • 30.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städt. Kita Adolf-Diesterweg in Ludwigshafen:
    • 28.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Neuhofen
    • 26.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städt. Kita Melm in Ludwigshafen:
    • 23. und 24.06.2023: Fachtagung und Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e.V. in Warnemünde.
    • 22.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
    • 21.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der evangelischen Luise-Koch-Kita in Gronau:
    • 20.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kita des Kinderzentrums Ludwigshafen
    • 19.06.2023: Beratungsgespräch in Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der kath. Kita St. Nikolaus in Neuhofen
    • 19.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Maximilian in Maxdorf
    • 17.06.2023: Tag der Verkehrssicherheit - Beteiligung am Schmuddelfest der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt
    • 15.06.2023: JUNG+SICHER+STARTKLAR: Veranstaltung in der Klasse 10 b der Adolf-Diesterweg-Realschule plus in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 14.06.2023: JUNG+SICHER+STARTKLAR: Veranstaltung in der Klasse 10 a der Adolf-Diesterweg-Realschule plus in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 14.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der protestantischen Kita Kunterbunt in Ludwighafen-Gartenstadt
    • 12.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Joseph in Ludwighsafen-Rheingönheim
    • 07.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen Kita Edigheim in Ludwigshafen-Edigheim
    • 06.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt:
    • 01.06.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Katholischen Kita St. Gallus in LU-Friesenheim
    • 26.05.2023: Arbeitstagung und Hauptversammlung der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz e.V. in Alzey:
    • 25.05.2023: Infostand mit Rollatorparcours etc. beim Rollatortag des Sanitätshauses Kocher in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 22.05.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Albert in Ludwigshafen-Pfingstweide
    • 19.05.2023: "Mobil bleiben, aber sicher"-Veranstaltung in Kooperation mit dem Sanitätshaus Kocher vor der Stadtklinik Frankenthal:
    • 15.05.2023: Verkehrssicherheitstrag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen Kita Oppau
    • 12.05.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt
    • 09.05.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Herz Jesu in Ludwigshafen
    • 08.05.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen Kita Langgewann in Ludwigshafen
    • 04.05.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
    • 02.05.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Sonnenschein in Dannstadt-Schauernheim:
    • 26.04.2023: Beratungsgespräch in der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt im Programm JUNG+SICHER+STARTKLAR
    • 26.04.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte St. Angela in Rödersheim-Gronau
    • 24.04.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kindertagesstätte "Altes Rathaus" in Limburgerhof
    • 17.04.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte Maria Königin in Ludwigshafen-Edigheim
    • 12.04.2023: Beratungsgespräch in der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Oggersheim (IGSLO) im Programm JUNG+SICHER+STARTKLAR
    • Nachtrag 28.03.2023: Beratungsgespräch im Geschwister-Scholl-Gymnasium im Programm JUNG+SICHER+STARTKLAR
    • Nachtrag 17.01.2023: Beratungsgespräch in der Adolf Diesterweg Realschule Plus im Programm JUNG+SICHER+STARTKLAR
    • 27.03.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kommunalen Kita Löwenherz in Maxdorf
    • 20.03.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Haus des Kindes in Mutterstadt
    • 13.03.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Sonne, Mond und Sterne in Dannstadt-Schauernheim
    • 06.03.2023: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Haus für Kinder in Hochdorf-Assenheim
    • 10.01.2023: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) im Betriebskindergarten des Klinikums der Stadt Ludwigshafen
    • 09.01.2023: Verkehrssicrheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der katholischen Kindertagesstätte St. Martin 1 in Ludwigshafen-Oppau
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2022
    • 13.12.2022: Beratungsgespräch im Prpgramm Kinder im Straßenverkehr in der KTS Nord
    • 25.10.2022: Abhängen der Spannbänder zum Schulanfang:
    • 09.10.2022: Unsere Beiratsmitglieder Daniela Schuster-Gerschler und Thorsten Schuster, sowie unser Moderator Michael Lorösch haben eine weitere Moderatorenausbildung erfolgreich beendet:
    • 07.10.2022: Unser 1. stellvertretender Vorsitzender Hans-Peter "Hape" Eckert ist in der Nacht vom 06. auf den 07.10.2022 nach langer Krankheit verstorben.
    • 07.10. - 09.10.2022: Moderatorenausbildung im Programm Jund+Sicher+Startklar in Mannheim
    • 07.10.2022: Kinder im Straßenverkehr - zwei weitere Beratungsgespräche in Maxdorf und in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 06.10.2022: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in einer weiteren Ludwigshafener Kita:
    • 04.10.2022 und 05.10.2022: Beratungsgespräche in 2 Ludwigshafener Kindertagesstätten:
    • 19.09.2022 und 26.09.2022: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in 3 Kitas:
    • 16.09.2022: 2 Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Gartenstadt und Ludwigshafen-Niederfeld
    • 15.09.2022: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in Ludwigshafen-Süd
    • 14.09.2022: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Rödersheim-Gronau und in LU-Pfingstweide
    • 13.09.2022: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in zwei kommunalen Kindertagesstätten im Stadtgebiet Ludwigshafen
    • 12.09.2022: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Dannstadt-Schauernheim
    • 09.09.2022: Zwei Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in LU-Ruchheim und -Edigheim:
    • 08.09.2022: Zwei Beratungssgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Mutterstadt und Maxdorf
    • 07.09.2022: 2 Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in Hochdorf-Assenheim und Limburgerhof
    • 06.09.2022: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr in weiteren 2 Kitas
    • 05.09.2022: Beratungsgespräche im Programm KiS in der kath. Kita St. Hedwig und in der kath, Kita St. Martin II
    • 04.09.2022: Aufhängen der restlichen Spannbänder zum Schulanfang
    • 26.08.2022: Ab sofort verstärkt Michael Lorösch unser Moderatorenteam:
    • 03.08.2022. Teilnahme unseres 2. stellvertretenden Vorsitzenden am Workshop "Mobil bleiben Rollatortraining" der Deutschen Verkehrswacht e.V. in Mainz
    • 28.06.2022: 30. Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr im ersten Halbjahr 2022 - heute mit den Schukis der katholischen Kita St. Franziskus in Maxdorf
    • 21.06.2022: 29. Verkehrssicherheitstag im ersten Halbjahr 2022 im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt:
    • 17.-19.06.2022: Roswitha Lauerbach absolvierte in Braunschweig die Moderatorenausbildung im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS):
    • 02.06.2022: 28. Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr im ersten Halbjahr 2022 - heute in der integrativen Kita Sonnenblume in Oggersheim (Melm):
    • 31.05.2022: 27. Verkehrssicherheitstag im ersten Halbjahr 2022 im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Christ König in Oggersheim
    • 24.05.2022: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr im Comeniuskindergarten in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 19.05.2022: 25/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Sonnenschein in Dannstadt-Schauernheim
    • 17.05.2022: 24/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche in Ludwigshafen-Mundenheim
    • 16.05.2022: 23/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte St. Albert in Ludwigshafen-Pfingstweide.
    • 12.05.2022: 22/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita "Altes Rathaus" in Limburgerhof
    • 10.05.2022: 21/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
    • 09.05.2022: 20/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr mit den künftigen Schukis der katholischen Kita St. Gallus 1
    • 05.05.2022: 19/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kindertagesstätte Kleine Wolke in Dannstadt-Schauernheim:
    • 01.05.2022: Doppeltes 30-jähriges Jubiläum unseres 1. Vorsitzenden und Geschäftsführers
    • 29.04. - 01.05.2022: Teilnahme von Bruno Spindler am Ausbildungsseminar für Moderierende im Programm Jung+Sicher+Startklar
    • 28.04.2022: 18/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der protestantischen Kindertagesstätte Kunterbunt in Ludwigshafen-Gartenstadt:
    • 26.04.2022: 17/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Angela in Rödersheim-Gronau
    • 12.04.2022: 16/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte Herz Jesu in Ludwigshafen-Süd
    • 08.04.2022: 15/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der protestantischen Kindertagesstätte Sonne, Mond und Sterne in Dannstadt-Schauernheim
    • 07.04.2022: 14/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen Kindertagesstätte Oppau in Ludwigshafen-Oppau
    • 05.04.2022: 13/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte Maria Königin in Ludwigshafen-Edigheim
    • 31.03.2022: 12/41: Verkehrssicherheitstag iin der städtischen Kindertagesstätte Maudach in Ludwigshafen-Maudach:
    • 29.03.2022: 11/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen Kindertagesstätte "Langgewann" in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 24.03.2022: 10/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenv24.03.2022: 10/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kindertagesstätte "Haus des Kindes im Mandelgarten" in Mutterstadt
    • 22.03.2022: 9/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte St. Martin 1 in Ludwigshafen-Oppau
    • 18.03.2022: Unsere neue reflektierende Schnappbänder wurden heute geliefert
    • 17.03.2022: 8/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte St. Maximilian in Maxdorf
    • 15.03.2022: 7/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen KTS Ruchheim in Ludwigshafen-Ruchheim
    • 10.03.2022: 6/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kindertagesstätte Löwenherz in Maxdorf
    • 03.03.2022: 5/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen KTS Löwenzahn in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 03.02.2022: 4/41: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Martin 2 in Ludwigshafen-Oppau
    • 01.02.2022: 3/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der prot. Kita "Haus für Kinder" in Hochdorf-Assenheim
    • 27.01.2022: 2/41 Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr 2022 in der evangelischen Kindertagesstätte Luise-Koch in Rödersheim-Gronau
    • 25.01.2022: Erster Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr 2022 in der katholischen Kindertagesstätte St. Hedwig in Ludwigshafen-Gartenstadt:
    • 06.01.2022: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Abenteuerland in Otterstadt:
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2021:
    • 01.10.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 16.11.2021: Beratungsgespräch im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der KTS Nord in Ludwigshafen
    • 28.09.2021: Abhängen der Spannbänder zum Schulanfang:
    • 27.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 24.-26.09.2021: Unser Vorstandsmitglied Bruno Spindler hat die Moderatorenausbildung im Programm KiS absolviert:
    • 17.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 16.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 15.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 14.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an zwei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 13.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 10.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 09.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 08.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 07.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 06.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 03.09.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 01.09.2021: Auszeichnung von Herrn Tobias Schillak als bewährter Kraftfahrer (25 Jahre)
    • 27.08.2021: Aufhängen von 18 Spannbändern zum Schulanfang im Stadtgebiet Ludwigshafen:
    • 27.08.2021: Beratungsgespräche im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) an drei Kitas im Gebiet der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.:
    • 10.08.2021: Vorträge zu Rhein-BOB und den Folgen einer Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss berauschender Mittel bei der Sportjugend des Landessportbundes im Turnerheim Annweiler
    • 21.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kath. Kita St. Martin 2 in Ludwigshafen-Oppau
    • 20.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 19.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der Kath. Kita St. Gallus in Ludwigshafen-Friesenheim
    • 16.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Sonnenschein in Dannstadt:
    • 15.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Hedwig in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 14.07.2021: Verkehrssicherheitstag im programm Kinder im Straßenverkehr in der städtischen KTS Langgewann in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 13.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Maximilian in Maxdorf
    • 12.07.2021: Veranstaltung Fit mit dem Fahrrad bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
    • 08.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita St. Hildegard in Ludwigshafen-Niederfeld
    • 07.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der kommunalen Kita Löwenherz in Maxdorf
    • 05.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Christ König in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 02.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der katholischen Kita Maria Königin in Ludwigshafen-Edigheim
    • 01.07.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) in der katholischen Kita St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
    • 30.06.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm "Kinder im Straßenverkehr" in der katholischen Kita St. Angela in Rödersheim-Gronau
    • 29.06.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm "Kinder im Straßenverkehr" in der katholischen Kita St. Martin 1 in Ludwigshafen-Oppau
    • 28.06.2021: Verkehrssicherheitstag im Programm "Kinder im Straßenverkehr" in der kommunalen Kita Kleine Wolke in Dannstadt-Schauernheim
    • 21.06.2021: Zoomvortrag zum BF 17 - begleitetes Fahren ab 17 - bei der Fahrschule Schlachter GmbH in LU-Oggersheim:
    • 07.06.2021: Zoomvortrag zu Rhein-BOB und Folgen einer Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss u.v.m. bei der Fahrschule Schlachter
    • 12.04.2021: Zoomvortrag zu Rhein-BOB und Folgen einer Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss u.v.m. bei der Fahrschule Schlachter
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2020:
    • 19.12.2020: Ergebnisse der Wahlen der Hauptversammlung 2020 liegen vor:
    • 27.11.2020: Drei Beratungstermine in Kitas in Limburgerhof und Ludwigshafen zum Programm Kinder im Straßenverkehr u.a.:
    • 20.11.2020: Neues Rhein-BOB-Lokal - Restaurant Clubhaus des BASF-Tennisclubs
    • 20.11.2020: Vorstellung der Programme Kinder im Straßenverkehr, Kind und Verkehr u.v.m. in der kath. Kita St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen
    • 19.11.2020: Die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V. erhält eine Spende aus der Corona-Soforthilfe-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz
    • 19.11.2020: Unser Vereinsanhänger musste zur Hauptuntersuchung
    • 13.11.2020: Verkehrssicherheitstag im Programm Kinder im Straßenverkehr in der prot. Kita Haus für Kinder in Assenheim:
    • 09.11.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 02.11.2020: Vortrag zum begleitenden Fahren (BF17) bei der Fahrschule Schlachter GmbH:
    • 31.10.2020: Auszeichnung von Herrn Karlfried Gerbig aus Maxdorf als bewährter Kraftfahrer mit dem goldenen Lorbeerblatt (>50 Jahre)
    • 30.10.2020: Verkehrssicherheitstag im Programm "Kinder im Straßenverkehr" in der katholischen Kita St. Peter in Hochdorf-Assenheim
    • 23.10.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in vier Kindertagesstätten in Ludwigshafen
    • 16.10.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in vier Kindertagesstätten in Ludwigshafen
    • 14.10.2020: Neues Rhein-BOB-Lokal in Schifferstadt --> Fuchsbau
    • 12.10.2020: Vorstellung der Programme Kinderim Straßenverkehr, Kind und Verkehr u.a. in der kath. Kita Maria Königin in Lu-Edigheim
    • 09.-11.10.2020: Erfolgreiche Ausbildung unseres Mitgliedes Daniela Gerschler zur Modertorin im Programm Kinder im Straßenverkehr (KiS) der Deutschen Verkehrswacht
    • 02.10.2020: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Schauernheim (Vormittag) und Fußgönheim (Nachmittag)
    • 29.09.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 28.09.2020: Vortrag vor pädagogischen Fachkräften der protestantischen Lutherkindertagesstätte in Fußgönheim:
    • 25.09.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in vier Kindertagesstätten in Hochdorf und Ludwigshafen
    • 18.09.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in vier Kindertagesstätten in Mutterstadt und Ludwigshafen
    • 16.09.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in der protestantischen Kita Gänseblümchen in Dannstadt
    • 15.09.2020: Drittes Rollatortraining in der Pro Seniore Residenz in Neuhofen:
    • 12.09.2020: "Fit mit dem Fahrrad" mit dem Thema "Pedelec, E-Bike und S-Pedelec für Neueinsteiger*innen" in Maxdorf in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der VG Maxdorf
    • 11.09.2020: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer*innen in Ludwigshafen in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V.:
    • 08.09.2020: Zweites Rollatortraining in der Pro Seniore Residenz in Neuhofen:
    • 07.09.2020: Vorstellung der Programme Kinder im Straßenverkehr (DVW) und Kind und Verkehr (DVR) und weitere Angebote in der kath. Kita St. Angela in Rödersheim
    • 05.09.2020: Veranstaltung im Programm "Fit mit dem Fahrrrad" der Deutschen Verkehrswacht - Unfallhäufungsstellenrundfahrt in der VG Maxdorf
    • 04.09.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in vier Kindertagesstätten in Mutterstadt, Birkenheide und Dannstadt-Schauernheim (2)
    • 02.09.2020: Rollatortraining in der Pro Seniore Residenz in Neuhofen:
    • 28.08.2020: Vorstellung der Programme KiS und KuV in drei Kindertagesstätten in Mutterstadt, Maxdorf und Ludwigshafen
    • 21.08.2020: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Fußgönheim
    • 19.08.2020: Vortrag zum begleitenden Fahren (BF17) bei der Fahrschule Schlachter GmbH:
    • 14.08.2020: Vorstellung der Programme "Kinder im Straßenverkehr" und "Kind und Verkehr" u.a. im protestantischen Haus für Kinder in Assenheim
    • 12. - 14.08.2020: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang:
    • 07.08.2020: Vorstellung des Programms "Kinder im Straßenverkehr" u.a. in der prot. Kita in Fußgönheim
    • 27.07.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Schlachter in Oggersheim
    • 07.07.2020 (Nachtrag): Gespräch mit Herrn Torbjörn Kartes (MdB)
    • 24.07.2020: Vorstellung des Programms Kinder im Straßenverkehr in zwei Kitas:
    • 20.07.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Gärtner in Neustadt an der Weinstraße
    • 17.07.2020: Vorstellung des Programms Kinder im Straßenverkehr in drei Maxdörfer Kitas:
    • 10.06.2020: Informationsaustausch mit der Gebietsverkehrswacht Oberallgäu Süd e.V. in Sonthofen:
    • 13.03.2020: Präsentation, Vorführung und Übergabe des Helmtest-Simulators von bectec:
    • 12.03.2020: Vortrag "alte und neue Verkehrszeichen und -regelungen" beim protestantischen Seniorenkreis in Deidesheim:
    • 12.03.2020: Verkehrssicherheitstag in der städtischen KTS Löwenzahn in Ludwigshafen-Gartenstadt (Hochfeld)
    • 11.03.2020: Vorstellung Rhein-BOB, Vortrag zu den Folgen einer Fahrt unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Schlachter in LU-Oggerheim
    • 10.03.2020: Vorträge Rhein-BOB, rechtliche Folgen einer Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Agilityboard, Rauschbrillenparcours bei der Sportjugend Pfalz des Landessportbundes Rheinland-Pfalz im Turnerheim Annweiler
    • 07.03.2020: Übernahme unseres neuen "Heißen Drahtes" in Schweinfurt
    • 06.03.2020: Vorstellung des Programms "sicher mobil" und unserer weiteren Angebote beim Seniorenbeirat Limburgerhof:
    • 03.03.2020: Vorträge Rhein-BOB, rechtliche Folgen einer Frahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Agilityboard, Rauschbrillenparcours beim Sportbund Rheinland-Pfalz im Turnerheim Annweiler
    • 24.02.2020: Beleuchtete Fahrradhelme Unterstützung durch die Firma UVEX
    • 21.02.2020: HÖVDING 3 -- d i e Lösung für Helmmuffel
    • 13.02.2020: Beratungsgespräch im Programm Kind und Verkehr in der Städtischen Kindertagestätte Löwenzahn in Ludwigshafen
    • 12.02.2020: Vortrag zum begleitenden Fahren (BF17) bei der Fahrschule Schlachter GmbH:
    • 11.02.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Kling GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 05.02.2020: Besondere Auszeichnungen für unsere langjährigen Vorstandsmitglieder:
    • 31.01.2020: Unterweisung der Bürgerbusfahrer*innen und Begleiter*innen in Waldsee:
    • 22.01.2020: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Sebastian Gärtner, Filiale Gimmeldingen
    • 21.01.2020: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Sebastian Gärtner, Filiale Mußbach
    • 16.01.2020: Vortrag Rhein-BOB, Folgen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss etc. bei der Fahrschule Kling GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 14.01.2020: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggerheim:
    • 14.01.2020: Neues Rhein-BOB-Lokal - Restaurant Saloniki Oppau (DJK Vereinsgaststätte)
    • 13.01.2020: Neues Rhein-BOB-Lokal - Die Vereinsgaststätte des ESV Ludwigshafen 1927 e.V.:
    • 13.01.2020: Vorstellung unserer Angebote beim Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Maxdorf
    • 07.01.2020: Übergabe einer Rauschbrille (Müdigkeitsbrille) an den Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V.:
  • Aktuelle Information und Aktivitäten 2019
    • 19.12.2019: Super Neuheit! eCall für das Fahrrad / Pedelec!
    • 16.12.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Fahrschule Kling GmbH in LU-Oggersheim
    • 04.12.2019: Neuer Freistellungsbescheid vom Finanzamt erhalten
    • 27.11.2019: Teilnahme am Gesundheitstag der Kreisverwaltung Germersheim mit einem Infostand zur Aktion Rhein-BOB, einem Rauschbrillenparcours und dem Agilityboard:
    • 26.11.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 21.11.2019: Informationsstand und Vorträge beim Informationstag Seniorensicherheit im Rathaus Limburgerhof:
    • 14.11.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt und Rauschbrillenparcours bei der Fahrschule Kiefer in Maikammer
    • 14.11.2019: Neue Rhein-BOB-Fahrschule in Maikammer!
    • 14.11.2019: Neues Rhein-BOB-Lokal - Salischer Hof und Möllers Restaurant in Schifferstadt:
    • 12. bis 14.11.2019: Ausbildung unseres 1. stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Peter Eckert im Programm "Fit mit dem Fahrrad"
    • 08. bis 10.11.2019: Fortbildung im Programm "sicher mobil" des DVR in Berlin --> Roswitha Lauerbach
    • 06.11.2019: Veranstaltung im Programm "sicher mobil" im Seniorentreff Ludwigshafen-Mundenheim mit dem Schwerpunkt Rollator:
    • 05.11.2019: Besprechung mit den Sicherheitsberatern für Senioren von Schifferstadt:
    • 02.11.2019: Ortstermin in Bezug auf Radverkehr in Limburgerhof:
    • 28.10.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 24.10.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Kling GmbH
    • 23.10.2019: Fahrsimulator, Agilityboard und Rauschbrillenparcours bei den Gesundheitstagen der Stadtverwaltung Ludwigshafen - Tag 2 :
    • 22.10.2019: Fahrsimulator, Agilityboard und Rauschbrillenparcours bei den Gesundheitstagen der Stadtverwaltung Ludwigshafen - Tag 1 :
    • 01.10.2019: Infostand mit Rauschbrillen, Rollatorparcours und -check bei der Info-Messe zum Thema Sicherheit der Seniorenförderung Ludwigshafen:
    • 27.09.2019: Fahrsicherheit für erfahrene Kraftfahrer/innen in Limburgerhof:
    • 24.09.2019: Vorstellung Rhein-BOB, Vortrag zu den Folgen einer Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluß, Rauschbrillenparcours
    • 18.09.2019: Einsatz des Fahrsimulators beim Gesundheitstag der WBL:
    • 14.09.2019: Veranstaltung "Mobil bleiben, aber sicher an und in der Rheingalerie Ludwigshafen
    • 08.09.2019: Rauschbrilleneinsatz bei der Veranstaltung "Ganz normal anders" der Stadtverwaltung Ludwigshafen:
    • 07.09.2019: Einsatz des Fahrsimulators beim Sommerfest der PA Solutions GmBH:
    • 26.08.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag über die Folgen einer Trunkenheitsfahrt etc. bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen Oggersheim
    • 31.08.2019: Vorträge bei der Veranstaltung "Seniorensicherheit-Sicherheit im Alter" des Landgerichts Kaiserslautern und des weißen Rings
    • 22.08.2019: Vortrag zum begleitenden Fahren (BF17):
    • 21.08.2019: Pressetermin der Stadt Ludwigshafen zum Freiwilligentag
    • 21.08.2019: Infostand beim Spielebaldachin der GAG in der Ludwigshafener Kornackerstraße:
    • 17.08.2019: Fahrsicherheitstag für ältere Kraftfahrer/innen in Schifferstadt:
    • 12.08.2019: Achtung Schulanfang!
    • 09.08.2019 - 11.08.2019: Fortbildungsveranstaltung "sicher mobil" in Berlin:
    • 05.08.2019 - 09.08.2019: Teilnahme von Thorsten Schuster am programmspezifisches Ausbildungseminar für Trainer/Moderatoren des PKW-Sicherheitstrainings nach DVR-Richtlinien
    • 10.08.2019: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang
    • 06.08.2019: "sicher mobil"-Veranstaltung im Maximilianstift Maxdorf mit Schwerpunkt Rollator:
    • 24.07.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag über die Folgen einer Trunkenheitsfahrt etc. bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen Oggersheim
    • 19. bis 21.07.2019: Moderaratorenausbildung von Bruno Spindler im Programm "sicher mobil" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR):
    • 10.07.2019: Infostand mit Mitmachaktionen beim Pavillon im Quartier der GAG Ludwigshafen im Ludwigshafener Finkennest:
    • 08.07.2019: "sicher mobil"-Veranstaltung im Gemeindehaus Ludwigshafen-Ruchheim mit Schwerpunkt Rollator:
    • 06.07.2019: Unterweisung der Bürgerbusfahrer/innen und Begleiter/innen in Schifferstadt - 3. Gruppe -
    • 03.07.2019: Infostand mit Mitmachaktionen beim Pavillon im Quartier der GAG Ludwigshafen in der Ludwigshafener Mohnstraße
    • 25.06.2019: Infostand zur Aktion Rhein-BOB, Agilityboard und Rauschbrillen beim Verkehrssicherheitstag des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt
    • 22.06.2019: Infostand mit vielen Mitmachangeboten beim 8. Open Air Kino (Spektakel) in Maxdorf -- Tag 3
    • 22.06.2019: Beschulung der Bürgerbusfahrer/innen der VG Maxdorf
    • 21.06.2019: Infostand mit vielen Mitmachangeboten beim 8. Open Air Kino (Spektakel) in Maxdorf -- Tag 2
    • 20.06.2019: Infostand mit vielen Mitmachangeboten beim 8. Open Air Kino (Spektakel) in Maxdorf -- Tag 1
    • 19.06.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Kling GmbH
    • 12.06.2019: Infostand, Agilityboad und Rauschbrillenparcours bei der Sportabzeichentour des DOSB am Ludwigshafener Südweststadion
    • 23.05.2019: Einsatz unseres Fahrsimulators beim Gesundheitstag der Deutschen Rentenversicherung in Speyer:
    • 17.05.2019: Vorstellung Rhein-BOB und verkehrsrechtlicher Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beim Einführungsseminar FsJ des Sportbundes Rheinland-Pfalz
    • 16.05.2019: Vorstellung Rhein-BOB und verkehrsrechtlicher Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
    • 15.05.2019: Infostand mit Mitmachaktivitäten beim Spielebaldachin der GAG in der Ernst-Reuter-Siedlung in Ludwigshafen
    • 09.05.2019: Vorstellung Rhein-BOB und rechtlicher Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Gärtner in Neustadt
    • 08.05.2019: Einsatz des Fahrsimulators + Infostand Rhein-BOB beim Gesundheitstag der GAG Ludwigshafen:
    • 06.05.2019: Vortrag bei den Teilnehmer/innen der Seniorenfreizeit der Polizeiseelsorge in Schönau/Pfalz
    • 06.05.2019: Themennachmittag "Rollator" auf Initiative der Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen im Haus Pamina in der Ludwigshafener Weinbietstraße
    • 04.05.2019: Fahrsicherheitag für erfahrene Kraftfahrer/innen der Kolpingfamilie Ludwigshafen-Pfingsweide in Maxdorf:
    • 27.04.2019: Vortrag alte und neue Verkehrszeichen und -regelungen etc. beim LandFrauenverein Maxdorf e.V.
    • 25.04.2019: Vortrag alte und neue Verkehrszeichen und -regelungen etc. bei der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen e.V.:
    • 15.04.2019: Vorstellung Rhein-BOB und verkehrsrechtlicher Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Kling GmbH in Ludwigshafen
    • 11.04.2019: Vorstellung Rhein-BOB und verkehrsrechtlicher Vortrag zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen
    • 11.04.2019: Vortrag Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter und deren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnahme in Deidesheim
    • 10.04.2019: Infostand beim Pavillon im Quartier der GAG im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof
    • 04.04.2019: Rhein-BOB, Workshop zur Alkohol- und Drogenproblematik bei der Berufsbildenden Schulen für Naturwissenschaften in Ludwigshafen
    • 01.04.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag über die rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Schlachter in Worms
    • 27.03.2019: Vorträge, Rauschbrillenparcours und Agilityboard bem Seminar der Sportjugend Rheinland-Pfalz in Annweiler
    • 26.03.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB + Vortrag + Rauschbrillenparcours bei der Fahrschule Gärtner in Neustadt-Mußbach
    • 22.03.2019: Gaststätte des Polizeisportvereins Grün-Weiß Ludwigshafen e.V. ist neues Rhein-BOB-Lokal:
    • 21.03.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB und Vortrag über die rechtlichen Folgen etc. von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Kling
    • 19.03.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen
    • 24.02.2019: Vorstandschaft trainiert die Bedienung des Simulators:
    • 22.02.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB im Rathaus der Stadt Weinheim:
    • 19.02.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen
    • 18.02.2019: Vortrag Rhein-BOB u.a. bei der Fahrschule Kling in Ludwigshafen
    • 14.02.2019: Vortrag bei der Kolpingfamilie Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 11.02.2019: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlich und sonstigen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen, Rauschbrillenparcours
    • 09.02.2019: Thorsten Schuster hat das Grundseminar zum DVR-zertifizierten Fahrsicherheitstrainer absolviert
    • 04.02.2019: Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck unterstützen die Aktion Rhein-BOB
    • 22.01.2019: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Kling GmbH:
    • 05.01.2019: Rücktritt von Markus Kirsch als Vorsitzender
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2018
    • 13.12.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 12.12.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlich und sonstigen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen, Rauschbrillenparcours
    • 11.12.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt bei der Fahrschule Kling GmbH:
    • 11.11.2018: Weihnachtsfeier des Seniorenbeirates Römerberg mit Spendenübergabe an die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
    • 07.12.2018: Mitgliederversammlung 2018
    • 04.12.2018: Themenabende "BF 17 - Begleitetes Fahren ab 17" bei der Fahrschule Kling GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 30.11.2018: 1. Rhein-BOB-Fahrschule in Frankenthal:
    • 27.11.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den Folgen einer Verkehrsteilnahe unter Alkohol-/Drogeneinfluss bei der Fahrschule Gärtner in Neustadt-Mußbach:
    • 16. - 18.11.2018: Geschäftsführer Dieter Lauerbach absolvierte in Braunschweig die Ausbildung zum Moderator im Programm der Deutschen Verkehrswacht "Kinder im Straßenverkehr"
    • 15.11.2018: Abholung unseres neuen Anhängers bei der Firma Lischer:
    • 14.11.2018: Infostand bei der Seniorenmesse "Im Herbst des Lebens" des Seniorenbeirates Römerberg:
    • 12.11.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag und Rauschbrillenparcours bei der Fahrschule Kling GmbH in Ludwigshafen
    • 06.11.2018: Zulassung unseres neuen Anhängers:
    • 03.11.2018: Unterweisung der Bürgerbusfahrer/innen und Begleiter/innen in Schifferstadt - 2. Gruppe -
    • 27.10.2018: Unterweisung der Bürgerbusfahrer/innen und Begleiter/innen in Schifferstadt:
    • 22.10.2018: Abhängen der Spannbänder "Schulanfang" im Stadtgebiet Ludwigshafen
    • 22.10.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlich und sonstigen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen, Rauschbrillenparcours:
    • 19.10.2018: Vorstellung der Ergebnisse und Nachbesprechung des Verkehrsprojektes der KTS Ludwigshafen-Ruchheim
    • 18.10.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim
    • 17.10.2018: Workshop der Deutschen Verkehrswacht e.V. zu Abbiegeunfällen in Aichach
    • 16.10.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Fahrt unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss u.a. in der Fahrschule Rakowski in der Ludwigshafener Falkenstraße:
    • 11.10.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Fahrt unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss u.a. in der Fahrschule Kling in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 09.10.2018: Vortrag bei der Kolpingfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide
    • 02.10.2018: Vorstellung Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Rauschbrillen + Agilityboard
    • 22.09.2018: Infostand mit vielen Aktivitäten beim Herbstfest der Ernst-Reuter-Siedlung
    • 20.09.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Schlachter GmbH in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 18.09.2018: Vorstellung Rhein-BOB und Vortrag zu den rechtlichen Folgen einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bei der Fahrschule Kling in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 12.09.2018: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Römerberg:
    • 11.09.2018: Vier Vorträge an der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt:
    • 10.09.2018: Vortrag im Quartierbüro Ludwigshafen-Gartenstadt der SPD
    • 09.09.2018: Infostand beim Familientag des Wildparks Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 07.09.2018: Infostand beim Nachbarschaftsfest des Komm R(h)ein in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 06.09.2018: Vortrag bei der Kolpingfamilie Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 03.09.2018: Vorstellung Rhein-BOB, Vortrag zu den rechtlichen Folgen von Fahrten unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen etc.:
    • 30.08.2018: Vortrag zu neuen und alten, bekannten und weniger bekannten Verkehrszeichen und -regelungen auf Einaldung des Seniorenbeirates Otterstadt:
    • 23.08.2018: Infostand beim Kinderbaldachin der GAG in Ludwigshafen Süd:
    • 12.08.2018: Infostand beim 43. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises in Waldsee.
    • 05.08.2018: Infostand u.a zu Rhein-BOB beim Erlebnistag 2018 bei der Feuerwehr Ludwigshafen-Oppau:
    • 04.08.2018: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang:
    • 29.07.2018: Infostand zur Aktion Rhein-BOB bei der Gesundheitsmesse in Steinweiler
    • 21.07.2018: Infostand beim 7. Open Air Kino 2018 in Maxdorf
    • 20.07.2018: Landestag der Verkehrssicherheit Baden-Württemberg in Heidelberg
    • 18.07.2018: Infostand beim "Pavillon im Quartier" der GAG in der Dessauer Straße 7 - 13 im Ludwigshafener Ortsteil Hemshof
    • 23.06.2018: Unterstützung der Polizeiinspektion Bad Bergzabern und der VG Bad Bergzabern bei der Veranstaltung "Sicher leben-mobil bleiben" - SWR Fernsehen
    • 22.06.2018: Unterstützung der Polizeiinspektion Bad Bergzabern und der VG Bad Bergzabern bei der Veranstaltung "Sicher leben-mobil bleiben"
    • 17.06.2018: Spende des Comitato Festa S. Antonio 1998 e.V.
    • 08.06.2018: Vortrag im Mehrgenerationenhaus im der Ludwigshafener Falkenstraße zum Thema Pedelec, E-Bike und S-Bike
    • 04.06.2018: Vortrag im Kurpfalztreff in Bobenheim-Roxheim zum Thema "Alte, neue und wenig bekannte Verkehrszeichen und -regelungen
    • 25.05.2018: Fahrsicherheitstag für erfahrende Kraftfahrer/innen in Maxdorf
    • 24.05.2018: Infostand zur Verkehrsteilnahme von Senioren auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
    • 23.05.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB in der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen
    • 18.05.2018: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB beim Landesverband des Bundes der Selbständigen - Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.:
    • 18.05.2018: Begehung der Schulwege in Beindersheim (Elternlotsen):
    • 17.05.2018: Infostand mit den Aktionselementen "heißer Draht" und "Verkehrszeichen-Memory" beim Kinderspielebaldachin der GAG in LU-Pfingstweide
    • 16.05.2018: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Landau
    • 15.05.2018: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Landau
    • 09.05.2018: Vortrag zu Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter im Quartierbüro der SPD in Ludwigshafen-Gartenstadt
    • 02.05.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB bei der Fahrschule Schlachter in Worms
    • 25.04.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB etc. bei der Fahrschule Kling GmbH
    • 20.04.2018: Vortrag bei der Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen zum Thema "Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter und deren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnahme
    • 19.04.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB und Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
    • 16.04.2018: Infostand beim "Pavillon im Quartier" der GAG-Ludwigshafen in der Kornackerstraße
    • 11.04.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB und zu rechtlichen Folgen einer Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen in der Fahrschule M & T
    • 04.04.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB und zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Schlachter GmBH in Lu-Oggersheim
    • 27.03.2018: Vortrag zu Rhein-BOB, Alkohol und Drogen im Straßenverkehr u.a. bei der Fahrschule Schlachter in Worms
    • 21.03.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB und Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Schlachter in Worms:
    • 13.03.2018: "sicher mobil"-Veranstaltung mit Schwerpunkt Rollator bei den Damen der Seniorinnen Gymnastik des Eisenbahner Sportvereins Ludwigshafen e.V.
    • 06.02.2018: "sicher mobil"-Veranstaltung im Mehrgenerationentreff der GAG in der Bleichstraße 45 in Ludwigshafen am Rhein
    • 02.02.2018: Leserbrief unseres 1. Vorsitzenden zum Thema Geschwindigkeitsverstoß und Fahrverbot in der mobil und sicher 1/18
    • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2018
    • 31.01.2018: Vortrag zur Aktion Rhein-BOB und zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr bei der Fahrschule Schlachter GmBH in Lu-Oggersheim
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2017
    • 24.11.2017: Auszeichung von Herrn Peter Geibel aus Ludwigshafen-Rheingönheim für 50 Jahre als "bewährter Kraftfahrer":
    • 23.11.2017: "sicher mobil"-Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Rollator in der Seniorenresidenz "Haus an den Seen" in Ludwigshafen-Notwende:
    • 18.11.2017: Fahrpraktische Übungen mit dem Landfrauen Verein Mutterstadt
    • 16.11.2017: "sicher mobil"-Veranstaltung beim Landfrauenverein Mutterstadt"
    • 16.11.2017: Rhein-BOB beim FSJ-Seminar des Sportbundes Pfalz in Annweiler
    • 13.11.2017: Rhein-BOB mit Rauschbrillenparcours bei der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen-Oggersheim:
    • 10.11.2017: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Maxdorf:
    • 27.10.2017: Fahrsicherheitstag für erfahrene Kraftfahrer/innen in Maxdorf:
    • 25.10.2017: 1. Fachtag für Sicherheitsberater/innen für Senioren im Stadtratssaal von Ludwigshafen am Rhein
    • 19.10.2017: Vortrag "Sehen und gesehen werden" im Mehrgenerationenhaus in der Ludwigshafener Falkenstraße
    • 16.10.2017: Rollatortraining im Seniorenstift im Mausbergweg in Speyer
    • 10.10.2017: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB, Agilityboard und Rauschbrillen bei der Fahrschule Schlachter in Worms
    • 05.10.2017: Sicher mobil Veranstaltung im Komm R(h)ein in Ludwigshafen-Rheingönheim mit Schwerpunkt Rollator:
    • 30.09.2017: Infostand mit Rauschbrillenparcours, Agilityboard u.a. beim Herstfest der Ernst-Reuter-Siedlung
    • 28.09.2017: Sicher mobil Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Rollator; Rollator-Training, Rollator-Parcours und Rollator-Führerschein
    • 17.09.2017: Infostand beim Erlebnistag für Familien im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim:
    • 15.09.2017: Fahrsicherheitstag für erfahrene Fahrzeugführer/innen in Waldsee:
    • 13.09.2017: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB + Agilityboard mit Rauschbrillen in der Frauenfahrschule der Fahrschule Schlachter in Ludwigshafen-Mundenheim
    • 11.09.2017: 4. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Maxdorf
    • 09.09.2017: Infostand beim Familienfest der Eisenbahner Sportvereins Ludwigshafen e.V.
    • 08.09.2017: 3. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge der Verbandsgemeinde Maxdorf
    • 08.09.2017: Infostand beim Nachbarschaftsfest im KommR(h)ein in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 05.- 07.09.2017: Ausbildung von Dieter Lauerbach zum Moderator im Programm "Fit mit dem Fahrrad" in Köln
    • 05.09.2017: Rollator-Training und -Parcours im Ernst-Lorenz-Haus in Ludwigshafen Oggersheim
    • 03.09.2017: Daniela Gerschler und Thorsten Schuster von der Fahrschule Schlachter GmbH neue Vereinsmitglieder
    • 03.09.2017: Die anonyme Giddarischde und Christian "Chako" Habekost am Stand des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und unterstützen die Aktion Rhein-BOB
    • 02.09.2017: Rhein-BOB auch am 2. Tag auf der Rheinpfalz-Messe in der Ludwigshafener Eberthalle
    • 02.09.2017: 2. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Maxdorf 2017
    • 02.09.2017: Historische Plakette von 1930 erhalten
    • 01.09.2017: Rhein-BOB auf der Rheinpfalz-Messe - 1. Messetag
    • 01.09.2017: 1. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge in Maxdorf
    • 29.08.2017: Rhein-BOB in der Fahrschule Schlachter
    • 18.08.2017: Übergabe des folierten Vereinsfahrzeuges an den Vorstand
    • 16.08.2017: Geschäftsführer Dieter Lauerbach zu Gast im Studio bei RTL
    • 16.08.2017: Fahrschule Bruno Spindler in Waldsee neues Vereinsmitglied und Kooperationspartner
    • 13.08.2017: Aufhängen der Spannbänder "Tempo runter, bitte! Schulanfang"
    • 04.08.2017: Präsentation der Entwürfe für die Folierung unseres Vereinsfahrzeuges bei der Firma Baist / Großzügige Spende:
    • 01.07.2017: Fahrradausbildung für Flüchtlinge der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim - 4. Übungseinheit - Zertifikat
    • 25.06.2017: Infostand beim Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises in Fußgönheim
    • 24.06.2017: Fahrradausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim - 3. Übungseinheit
    • 17.06.2017: Fahrradausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim - 2. Übungseinheit
    • 03.06.2017: Fahrradausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim - 1. Übungseinheit
    • 11.05.2017: Rollatortraining in Dierbach (Südpfalz)
    • 10.05.2017: Vorstellung der Aktion Rhein-BOB in der Fahrschule Schlachter
    • 28.04.2017: Vortrag "Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter und deren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnahme" bei der Nachbarschaftshilfe Beindersheim
    • 26.04.2017: Fahrsicherheitstag für die Teilnehmer/innen der Seniorenfreizeit der Polizeiseelsorge in Heilsbach/Schönau
    • 07.04.2017: Vortrag bei der Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen: Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter und deren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnahme
    • 06.04.2017: Dritte Rhein-BOB-Fahrschule unterzeichnet die Kooperationserklärung - Fahrschule Schlachter GmbH
    • 06.04.2017: Rollatortraining bei den kfd Limburgerhof
    • 03.04.2017: Vortrag Neue und alte Verkehrsregeln und -zeichen im Eisenbahner-Sportverein 1927 LU e.V.
    • 28.03.2017: Zweite Rhein-BOB-Fahrschule am Start - Fahrschule MyCar in Ludwigshafen
    • 23.03.2017: Agility-Board und Rauschbrilleneinsatz in der Fahrschule Tamasi
    • 23.03.2017: Erste Rhein-BOB-Fahrschule - Fahrschule Tamasi in Ludwigshafen und Limburgerhof
    • 18.01.2017: Neues Rhein-BOB-Video auf Youtube und Facebook
  • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2016
    • 02.12.2016: Vortrag Rollator mit anschließendem Rollator-Check und Rollator-Parcours
    • 02.12.2016: Vortrag Rollator mit anschließendem Rollator-Check und Rollator-Parcours
    • 11.11.2016: Reaktionstests, Agility-Board und Rhein-BOB im Mehrgenerationenhaus der Diakonie in Ludwigshafen
    • 10.11.2016: Vortrag Leistungseinbußen mit zunehmendem Alter bei der Selbsthilfegruppe Parkinson:
    • 08.11.2016: Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren langjährigen ehemaligen 1. Vorsitzenden Theodor Berger
    • 04.11.2016: Auszeichnung 50 Jahre "bewährter Kraftfahrer"
    • 04.11.2016: Abhängen der Spannbänder Schulanfang
    • 04.11.2016: Übergabe des Kinderlaufrades an die Gewinnerin unseres Gewinnspiels "Mitgliederwerbung"
    • 07.10.2016: Rollator-Parcours und -Check im Caritas-Altenzentrum Ludwigshafen-Mundenheim
    • 26.09.2016: Rollatortraining und -parcours im Johannes-Bähr-Haus in Mutterstadt
    • 08.09.2016: Rollator-Check und -Einstellungen u.v.m. beim Pavillon im Quartier der GAG im Ludwigshafener Ortsteil Notwende
    • 03.09.2016: Verkehrsunfallpräventions- veranstaltung "Sicherheit inkLUsive - fair im Verkehr" auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
    • 02.09.2016: Übergabe von zwei Spannbändern "Achtung Kinder" an die Ortsvorsteherin von Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 02.09.2016: Infostand und Rollator-Check beim 8. Nachbarschaftsfest im Komm R(h)ein in Ludwigshafen-Rheingönheim
    • 28.08.2016: Infostände der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V. und Rhein-BOB beim Erlebnistag der Feuerwehr Ludwigshafen Oppau
    • 25.08.2016: Aufhängen der Spannbänder zum Schulanfang
    • 24.08.2016: Rollator-Check und vieles mehr am Aktionsstand der Kreisverkehrswacht beim "Pavillon im Quartier" der GAG in der Wasgaustraße 28 in Ludwigshafen
    • 3. Übungseinheit der Radfahrausbildung für zwei Gruppen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Wörth am 03.08.2016
    • 2. Übungseinheit der Radfahrausbildung für zwei Gruppen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Wörth am 02.08.2016
    • 1. Übungseinheit der Radfahrausbildung für zwei Gruppen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Wörth
    • Workshop "Rollator" der Deutschen Verkehrswacht e.V. am 22.07.2016 im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein
    • 4. Übungseinheit der ersten Radfahrausbildung für Flüchtlinge der Gemeinde Limburgerhof am 10.06.2016
    • Rhein-BOB war Thema bei der Elternvollversammlung des Max Planck Gymnasiums in Ludwigshafen
    • Fahrsicherheitstag für ältere Fahrzeugführer am 09.06.2016
    • 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Limburgerhof - 3. Übungseinheit am 08.06.2016
    • 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Limburgerhof - 2. Übungseinheit am 07.06.2016
    • Zwei "Sicher mobil" - Veranstaltungen mit Rollatourparcour im Schillerstift Ludwigshafen-Oggerheim am 07.06.2016
    • 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Limburgerhof am 06.06.2016
    • Mitgliederversammlung 2016
    • "Sicher mobil"-Veranstaltung (DVR) bei den Landfrauen in Mutterstadt am 10.05.2016
    • "sicher mobil"-Veranstaltung mir dem Schwerpunkt Rollator am 28.04.2016
    • "Sicher mobil"-Veranstaltung im Pfarrer-Johannes-Bähr-Haus in Mutterstadt am 18.04.2016
    • 4. Übungseinheit der 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Mutterstadt
    • Vortrag im Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen am 15.04.2016, 09.00 - 10:45 Uhr
    • 3. Übungseinheit der 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Mutterstadt am 11.04.2016
    • 2. Übungseinheit der 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Mutterstadt am 06.04.2016
    • 4. Übungseinheit für 2 Gruppen der 3. Radfahrausbildung von Flüchtlingen in der Verbandsgemeinde Maxdorf
    • 3. Übungseinheit für 2 Gruppen der 3. Radfahrausbildung der Verbandsgemeinde Maxdorf am 08.04.2016
    • 1. Übungseinheit der 1. Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Gemeinde Mutterstadt am 04.04.2016
    • 2. Übungseinheit der 3. Radfahrausbildung von Flüchtlingen in Maxdorf am 02.04.2016
    • 1. Übungseinheit der 3. Radfahrausbildung von Flüchtlingen in Maxdorf am 01.04.2016
    • Aktuelle Informationen und Aktivitäten 2015
    • Zusätzliche Übungseinheiten der Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Maxdorf am 05.12.2015 (3 Gruppen)
    • 4. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Maxdorf ( 3 Gruppen) am 28.11.2015
    • 3. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge (3 Gruppen) in Fußgönheim am 27.11.2015
    • 2. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge (3 Gruppen) in Maxdorf am 21.11.2015
    • 1. Übungseinheit der Radfahrausbildung für Flüchtlinge (3 Gruppen) in Fußgönheim
    • "sicher mobil"-Veranstaltung in der Babbelstubb des Bürgertreff West
    • Teilnahme unseres Geschäftsführers und "sicher mobil"-Moderators Dieter Lauerbach am Verkehrswachtforum am 10.11.2015 in Berlin
    • "Kind und Verkehr"-Veranstaltung in der KITA Ludwigshafen Oppau am 03.11.2015
    • "Sicher mobil"-Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Rollator am 02.11.2015 im Bürgertreff West
    • Weiterbildung unserer Moderatorin Roswitha Lauerbach beim Rollator-Workshop der Deutschen Verkehrswacht e.V.
    • "Sicher mobil"- Veranstaltung mit Schwerpunkt Rollator
    • "Sicherheit durch Sichtbarkeit" - Kooperationspartnerschaft mit der Polizei Ludwigshafen
    • Fahrsicherheitstag für ältere Fahrzeugführer/-innen
    • Überarbeitung der Präsentationen zur Radfahrausbildung mit Asylbewerbern
    • Sicher mobil Veranstaltung beim katholischen Seniorenkreis in Mutterstadt
    • Infostand zum Schulanfang am Decathlon Ludwigshafen
    • Unsere Tipps zum Schulanfang
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 29.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 28.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 27.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 22.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 21.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf am 20.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 15.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 14.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber der VG Maxdorf vom 13.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Maxdorf vom 08.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber in der Verbandgemeinde Maxdorf vom 07.08.2015
    • Bericht zum Radfahrtraining für Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Maxdorf vom 06.08.2015
    • Bericht zum Fahrsicherheitstraining für Senioren am 09.07.2015 in Fußgönheim
    • Bericht zum Fahrsicherheitstraining für Senioren in Fußgönheim am 02.07.2015
    • Fahrsicherheitstraining für Senioren am 02.07.2015 - "sicher mobil" Doppelveranstaltung und fahrpraktischer Teil am Nachmittag
    • "Sicher mobil" Veranstaltung mit Schwerpunkt Rollatoren
    • CD mit Verkehrslieder und -geschichten werden verschenkt bei.....
  • BOB
    • BOB am 06.05.2015 im Finanzamt Neustadt
    • BoB auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen am 30.04.2015
    • 3. Auftaktveranstaltung BoB an der Berufsbildenden Schule in Landau
    • 2. Auftaktveranstaltung BoB an der Berufsbildenden Schule in Neustadt am 21.04.2015
    • Auftaktveranstaltung BoB am 15.04.2015 an der Berufsbildenden Schule in Ludwigshafen
  • Angebote
    • "Sicher mobil" Programm für ältere Verkehrsteilnehmer
    • Sicher mit dem Rollator
    • "Kinder im Straßenverkehr - KiS" - Programm für die Kitas (für die künftigen Schulanfänger)
    • "Kind und Verkehr" Programm des DVR für Eltern und pädagogische Fachkräfte
    • "Fit mit dem Fahrrad" - Programm für Pedelec- und Radfahrende
    • "Jung+Sicher+Startklar" - Programm für junge Fahrer*innen zwischen 16 und 24 Jahren an weiterführenden Schulen
    • Fahrsicherheitstage für ältere Fahrzeugführer*innen
    • Fahrrad- und Rollerparcours
    • Einsatz unseres Fahrsimulators (kostenpflichtig)
    • Einsatz unseres Helmtestsimulators
  • Neues aus dem Verkehrsrecht
    • Neues Punktesystem
  • Auszeichnungen bewährter Kraftfahrer/Berufskraftfahrer
  • Aktivitäten - Archiv
    • Aktuelle Informationen 2014
    • 26. - 29. September 2013 Beteiligung an der Ich-trag-Helm-Tour der Deutschen Verkehrswacht
    • 15.09.2013 Infostand am Wildgehege in Ludwigshafen Rheingönheim in Kooperation mit dem ADFC Ludwigshafen
    • 07. September 2013 Verkehrssicherheits-veranstaltung beim Sommerfest der M+W Process Automation GmbH in Ludwigshafen Ruchheim
    • August 2012 Kinder im Straßenverkehr
    • 15.08.2012 Infostand und Parcours in Kooperation mit dem ADFC Ludwigshafen und der DAK
    • Beiträge
    • Unsere Mitgliederzeitschrift
    • Presseberichte
  • Spendenkonto
  • Links
  • Unsere Sponsoren
    • Fit mit dem Fahrrad/Pedelec (2019/2020)
    • Fahrsimulator (2018)
    • Vereinsfahrzeug (2017)
    • Container
    • Rollatoren
    • "Meine Radfahrprüfung"
  • Nachrufe
    • Hans-Peter "Hape" Eckert +07.10.2022
  • Gästebuch
  • Kontakt
  1. Angebote
  2. "Kinder im Straßenverkehr - KiS" - Programm für die Kitas (für die künftigen Schulanfänger)
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen