24.10.2025: Fahrsicherheitstag für ältere Kraftfahrer in Limburgerhof

Unser Vorsitzender Dieter Lauerbach führte gestern in Kooperation mit dem Sicherheitsberater für Senioren der Gemeinde Limburgerhof, Herrn Binnefeld, und dem Seniorenbeirat der Gemeinde Limburgerhof (Vorsitzende: Frau Patzelt) am Vormittag zwei Veranstaltungen im Programm "sicher mobil" des Deutscher Verkehrssicherheitsrat - DVR - e. V. im Schulungsraum der Feuerwehr Limburgerhof durch.
Zunächst stand das Thema "Leistungseinbußen mit zunehmenden Alter und deren Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit - Kompensationsmöglichkeiten" auf dem Programm.
Für die Kaffeepause hatte der Seniorenbeirat Kaffee, Kuchen und Brezeln bereitgestellt und während der Veranstaltung für Getränke gesorgt.
Dann wurde das Thema "Neue, unbekannte und alte Verkehrszeichen und -regelungen besprochen.
Nach einer ausreichend langen Mittagspause fand der praktische Teil auf dem Parkplatz der Firma Joseph Vögele in Ludwigshafen Rheingönheim statt.
Herzlichen Dank an die Firma Joseph Vögele für die Absperrung und Bereitstellung einer kompletten Parkfläche
Zunächst wurden Hilfsmittel wie Drehkissen, Ausstiegshilfen u.a. vorgestellt und die TeilnehmerInnen konnten diese selbst testen.
Es folgten die richtige Sitzposition, Toter Winkel, etc.
Bei der Unfallübung waren viele TeilnehmerInnen zunächst wie versteinert und wussten nicht, was bei einem Unfall zuerst zu tun ist. Auch der Aufbau des Warndreiecks stellte für einige eine unbekannte Herausforderung dar. Und auch der eine oder andere abgelaufene Verbandskasten sorgte für Erstaunen.
Dann mussten die TeilnehmerInnen ein Rückwärtsslalom bewältigen.
Zum Abschluss stand eine Vollbremsung aus 50 km/h auf dem Programm.
Alle TeilnehmerInnen erhielten in einer Tragetasche (Dank an die Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz e. V. für die Unterstützung!) entsprechendes Infomaterial des Deutscher Verkehrssicherheitsrat - DVR - e. V. und der Deutsche Verkehrswacht, eine Teilnahmeurkunde und ein Reflektorband der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e.V.
Unser neuer Mitarbeiter, das Sparschwein Schnitzel, freute sich sehr, den er wurde von den TeilnehmerInnen mit 75 € gefüttert.
Wir bedanken uns für die großzügige Spende!